VTPartners - Partner bei der Arbeit

Infothek


Wir halten Sie mit den neuesten Themen aus den Bereichen Steuern & Recht sowie aus dem Bereich Personal- und Sozialwesen auf dem Laufenden. Informieren sie sich hier über aktuelle Urteile und Gesetzesänderungen und profitieren Sie von aktuellen Steuertipps.


Aktuelles zu Steuern, Recht, Personal- und Sozialwesen

NEWS |

Der Bundesrat hat am 22.11.2024 der Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025 zugestimmt. Damit stehen die Sozialversicherungswerte für das…

NEWS |

Die Finanzverwaltung hat die für das Jahr 2025 geltenden Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) bekanntgegeben.

NEWS |

Unterlagen und Daten brauchen Platz: Hier erfahren Sie, welche Unterlagen Sie unter Berücksichtigung der 6, 8 oder 10-jährigen Aufbewahrungsfrist ab…

NEWS |

Die Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung kurzfristig sichern: Das ist das Ziel der Verordnung zur Anpassung des Beitragssatzes in der sozialen…

NEWS |

Alle Photovoltaikanlagen sind seit dem 1.1.2025 einheitlich von der Einkommensteuer befreit. Das gilt, wenn sie erst ab dem Jahr 2025 neu in Betrieb…

NEWS |

Die Photovoltaik Mehrwertsteuer bleibt auch 2025 befreit! Erläuterungen und Hinweise zum BMF-Schreiben vom 17.07.2023

zur Anwendung der neuen…

NEWS |

Zum 1. Januar 2025 wird erneut der Mindestlohn erhöht. Im Zuge dieser Erhöhung verändern sich auch die Verdienstgrenzen für Minijobs und Midijobs.…

NEWS |

WHöherer Grundfreibetrag, mehr Kindergeld, vollständiger Ausgleich der kalten Progression und vieles mehr: Zum 1. Januar 2025 wirken zahlreiche…

NEWS |

Was ändert sich zum Jahreswechsel 2024/2025 im Steuerrecht? Wir geben einen Überblick. Im zweiten Kapitel geht es um die gesetzlichen Änderungen in…

NEWS |

Der Jahreswechsel 2024/2025 bringt viele praxisrelevante Änderungen im Umsatzsteuerrecht, nicht zuletzt die E-Rechnung und die Reform der…

NEWS |

Die Beiträge zur Sozialversicherung sind ein wesentlicher Teil der Lohnnebenkosten und mit ursächlich für deren progressive Entwicklung. Durch die…

NEWS |

Mit der neuen EU-KI-Verordnung treten ab Februar 2025 strenge Schulungspflichten und Verbote für KI-Anbieter und -Betreiber in Kraft. Ziel ist es, die…